Aktuelle Mitteilungen
H-Läufe - Konzept zur Durchführung einer H-Laufveranstaltung unter derzeitigen Einschränkungen wegen Corona
Die Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald plant die Durchführung einer Laufveranstaltung in der Art der traditionellen Sportwelt 2000-H-Laufserie (Freiluftveranstaltung).
Die Veranstaltung wurde durch die zuständigen Gremien genehmigt.
Die folgenden Maßnahmen gelten vorbehaltlich möglicher Anpassungen an die aktuelle Lage.
1. Wettkampfform:
1 H-Lauf, ½ H-Lauf, KIDs Running auf 400 m Bahn mittels automatisierter elektronischer Rundenzählung mit dem System raceresult
2. Ort:
Volksstadion, Hauptplatz auf der Bahn
3. Datum:
05.08.2019
4. Spezielle Maßnahmen zur Einhaltung der Hygiene-und Abstandsregeln
I. Anmeldung:
Die Anmeldung findet im Freien statt. Es werden 3 voneinander getrennte Anmeldestationen eingerichtet.
Der Zeitraum der Anmeldung wird von sonst 1 Stunde auf1,5 h erweitert. Alle Teilnehmer müssen sich vor der Anmeldung desinfizieren. Während der Anmeldung ist der geforderte Abstand einzuhalten und es besteht Maskenpflicht.
II. Datenerfassung:
Alle Teilnehmer müssen die ausliegende Information zur DSGVO zur Kenntnis nehmen und Ihre vollständigen Namen, Anschrift und Telefon-Nr. auf der Rückseite des Anmeldeformulars angeben, damit ggfs. eine Nachverfolgung bei möglicher Coronainfektion erfolgen kann. Die Anwendung der aktivierten Corona-Warn-App des RKI wird empfohlen.
III. Desinfektion:
Es werden ausreichend Möglichkeiten zur Desinfektion bereitgestellt. Alle verwendeten Utensilien wie Transponder, Staffelstäbe u.a. werden vor der Ausgabe durch den Veranstalter desinfiziert.
IV. Teilnehmerbegrenzung:
Maximal 100 aktive Personen, wenn diese Anzahl erreicht ist, wird die Anmeldung definitiv geschlossen.
V. Zuschauer:
keine, maximal ein Begleiter je Kind nur in besonders ausgewiesenen Bereichen mit der Auflage die Abstandsregel einzuhalten.
VI. Ablauf:
Zur Abstandseinhaltung erfolgt der Start geordnet nach den jeweiligen Startnummern in Gruppen zu je 5 Personen, die wiederum in Abständen von 5m starten. Eine Korrektur auf die real gelaufenen km erfolgt in der Software. Beim Überholen ist auf seitlichen Abstand achten.
VII. Getränkeversorgung:
Nicht wie sonst zentral durch den Veranstalter, sondern jeder Teilnehmer bringt sein Getränk selbst mit.
VIII. Siegerehrung:
Findet nicht statt. Die Teilnehmer können über Ihren Transponder/Staffelstab sich Mini-Urkunden über einen sogenannten Tag Reader und angeschlossenen Bon-Drucker vor Ort selbst ausdrucken. Ausgewählte Urkunden können zur Selbstbedienung ausgelegt werden.
IX. Ergebnisse:
Werden vor Ort in Listenform und über die tri-hgwaii.de Homepage veröffentlicht.
X. Toilettenbenutzung:
Ist vor Ort möglich. Dabei ist auf entsprechende Desinfektion zu achten.
XI. Umkleidekabinen:
Diese stehen leider nicht zur Verfügung.
Dr. Jürgen Kühne
Abt. Ltr. Triathlon/Laufgruppe,
HSG Uni Greifswald
Mit freundlicher Unterstützung durch unseren Medienpartner Gothaer Generalagentur Karsten Topka